
Ausbildung:
wingwave® Coach*in
Für wen ist die Ausbildung?
Das viertägige Training in wingwave®-Coaching richtet sich an professionelle Trainer*innen, Therapeut*innen und Coaches. Es ist ein zusätzliches Modul zur abgeschlossenen Ausbildung in NLP, Kommunikationspsychologie, Psychotherapie oder vergleichbaren Abschlüssen. Wir gehen in der Ausbildung sehr gerne auf die individuelle berufliche Ausrichtung ein.
Die Ausbildung zum wingwave®-Coach*in inkl. des Qualitätszirkels ist weltweit TÜV geprüft & ISO zertifiziert und darüber hinaus seit 2006 in über 20 Hochschulstudien beforscht worden. Die Forschungsergebnisse sind eine Besonderheit im Coaching-Kontext und ein großer Vorteil für das Image der Methode und alle, die mit wingwave® arbeiten.
Die Methode
Die wingwave®-Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das für den Coachee spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führt. Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention: das Erzeugen von "wachen" REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen.
Die Inhalte der Ausbildung
wingwave® ist eine effektive Coaching-Methode zum Umgang mit Stress, Blockaden und hinderlichen Emotionen und sorgt für einen energievollen Umgang mit schwierigen Situationen. Veränderungsarbeit darf leicht gelingen wie der Flügelschlag eines Schmetterlings.
Inhalt:
Methodenbestandteile von wingwave®: EMDR, Myostatiktest und NLP
Theorie der Informations- und Stressverarbeitung im emotionalen Gehirn (limbisches System)
Zwölf Phasen der wingwave® Intervention
Bilaterale Hemisphärenstimulation
Umgang mit Blockaden
wingwave®-Prozess zur Ressourcestärkung
Live-Coaching mit wingwave®
Studien und Forschungsergebnisse zur wingwave®-Methode
Das Training berechtigt die Teilnehmer zur Namensnutzung der Methode gegenüber Ihren Coachingkunden sowie zur Mitgliedschaft am wingwave®-Service.
Ziel der Ausbildung
Die Teilnehmer können mit der wingwave®-Methode souverän umgehen. Sie können nach Abschluss wingwave® als effiziente und effektive Ergänzung zu ihren vorhandenen Methoden einsetzen. Sie erlangen Sicherheit in der Methodik durch ausführliche Übungen und Eigenerfahrungen.
Die Ausbildung zum wingwave®-Coach*in ist keine Therapie oder kann eine solche ersetzen, sie ist vielmehr eine professionelle Weiterbildung. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
Seminarzeiten und Ort
In 4 Tagen (2x2) erweitern Sie mit der Ausbildung zum wingwave®-Coach*in Ihren persönlichen “Werkzeugkasten”, um Ihren Klienten*innen auf einfachste Art und Weise dabei zu helfen z.B. Ängste abbauen, die Leistung zu steigern, Ressourcen aufbauen und zu stärken, glücklicher zu sein und auch resilienter zu werden.
Hierzu biete ich Ihnen zwei Ausbildungszeiten an:
Ausbildung:
04./05.07.2025
11./12.07.2025
Ausbildung
07./08.11.2025
05./06.12.2025
jeweils von 10:00 - 18.00 Uhr in Münster
Die Teilnehmerzahl in der Ausbildung
Wir lernen in kleinen Gruppen. Von daher ist die Teilnehmerzahl im Training begrenzt auf 12 Teilnehmende.
Ihre Investition
1.750,00 Euro zzgl. MwSt (insgesamt vier Tage)
„20 Jahre als Coach mit mehr als 8 Methoden in denen ich ausgebildet bin. wingwave® ist das Sahnehäubchen oben drauf. It’s a kind of magic. Schnelle, leichte Veränderung ohne in der Tiefe zu wühlen.“